FlexADOS 914 CP
		Mess-, Steuer- Und Warneinheit für Sensoren
		
		
				 
			
		
		
			
			
			
			
				
					Eignung
					Das FlexADOS 914 CP ist eine Mess-, Steuer- und Warneinheit für die Gassensorik. Es überwacht kontinuierlich die Umgebungsluft und warnt frühzeitig vor gesundheitsgefährdenden, explosiven und nicht brennbaren Gasen und Dämpfen. Das FlexADOS 914 CP erfüllt zusammen mit den Gastransmittern 592 TOX die VDI Richtlinie 2053 vom Dezember 2014 und auch die EN 50271.
 
			
			
			
				
					Einsatzbereiche
					
 - Garagen und Tunnel
- chemische Industrie
- Farb- und Lackherstellung
- Flüssiggas Lagerstätten
- Laboratorien
- Kühlhäuser (Ammoniaküberwachung)
- Raffinerien
- Konzentrationsbestimmung von Sauerstoff
- Gasbetriebene Kesselanlagen
- Kläranlagen
- u.v.m
 
			
			
			
				
					Merkmale
					
 - bis zu 12 analoge 4...20mA Sensoren werden ausgewertet (GTR 210, LCTR 903, TOX 592)
- Grafik LCD Display zur Anzeige von Istwerten, Mittelwerten und Störungen im Klartext
- Anzeige für Betrieb, Störung, Wartung, Netzausfall
- einfache menügeführte Einstellungen der Geräteparameter über die 6-teilige Tastatur
- fünf Alarmschwellen pro Sensor, unabhängig einstellbar von 10 bis 90% des Messbereiches
- Mittelwertbildung von 1 bis 60 Minuten möglich, 2 Ebenen (Lüfterbereiche) können dargestellt werden
- maximal 14 potentialfreie Wechslerkontakte zur Ansteuerung von weiteren Warn- und Steuereinrichtungen
- potentialfreier Wechselkontakt für Störung, Wartung und Netzausfall
- Optional: Anschluss an Gebäudeleittechnik zur Messwert- und Statusübermittlung
- Kunststoff Wandgehäuse (IP 54)
- hohe Betriebszuverlässigkeit
- geringer Stromverbrauch
- einfache Montage
- unterbrechungsfreie Stromversorgung möglich
 
			
			
			
				
					Messbereiche
					
 
  
   | Gassorten sind beliebig einstellbar,
 Beispiele:
 | CO Kohlenstoffmonoxid NO2 Stickstoffdioxid
 NO Stickstoffmonoxid
 CH4 Methan
 | 
  
   | physikalische Einheitbeliebig
 einstellbar,
 Beispiele:
 | %UEG ppm
 VOL%
 | 
 
 
			
			
			
				
					Technische Daten
					
 
  
   | Sensoren analog 4...20mA | 12 Sensoren in  2- oder 3-Leiter-Technik | 
  
   | Spannungsversorgung | 100-240V 50/60Hz, optional 24Vdc
 | 
  
   | max. Leistungsaufnahme | 60VA | 
  
   | Betriebsbedingungen | -25°C...+45°C 80kPa...120kPa
 0%...95% rel. Feuchte
 nicht kondensierend
 | 
  
   | Schutzart durch Gehäuse (DIN EN 60529)
 | IP 54   | 
  
   | Abmessungen (BxHxT) | 300 x 230 x 120 mm | 
  
   | Anzeigen | Grafik LCD Display 128 x 64 px
 Hintergrund rot/grün/gelb
 LED Power, Fehler,
 Netzausfall, Wartung
 | 
  
   | digitale Eingänge | 3 | 
  
   | analoge Ausgänge | 2 x Stromausgang 4...20mA max. Bürde 400 Ohm
 | 
  
   | digitale Ausgänge | 2 Alarmebenen mit max 17 Relais je 1 Relais  Fehler, Netzausfall, Wartung 14 Alarmrelais potentialfreie Wechselkontakte Schaltleistung max. 250V / 8A Erweiterungsmöglichkeit bis insgesamt 6 Alarmebenen | 
  
   | sonstige Schnittstellen | USB Feldbus-Erweiterungsmodul
 (optional)
 | 
  
   | Gewicht | 2,7 kg | 
  
   | Lebensdauer Pufferbatterie Uhr
 Lebensdauer Parameterspeicher
 | > 10 Jahre
 
 > 20 Jahre
 | 
  
   | Lagerbedingungen | max. 1 Jahr -25°C...+45°C
 80kPa...120kPa
 0%...95% rel. Feuchte
 nicht kondensierend
 | 
  
   |   zertifiziert gemäß   |   VDI2053 EN50545 EN50271 EN50270   | 
 
 
 
			
			
			
				
					Feldbus-Erweiterungsmodul
					Optionale gebäudeleittechnische Datenschnittstellen:
 - LONWorks
- Modbus RTU
- Profibus
- ModBus TCP
 
			
			
			
				
					Zubehör
					Signalhupen, Warnleuchten, Blitzpulser, Schreiber, Notstromeinheit UPS 2000-24V, Gaskühler, Gasansaugung u.v.m. Weiteres Zubehör wird je nach Messaufgabe auf Anfrage angeboten.